Futtermittelallergie oder Futtermittelunverträglichkeit

Ursache herausfinden

Eine Futtermittelallergie und eine Futtermittelunverträglichkeit bei Hunden sind zwei unterschiedliche Reaktionen auf bestimmte Bestandteile im Hundefutter.

Futtermittelallergie:

Bei einer Futtermittelallergie handelt es sich um eine immunologische Reaktion des Hundes auf bestimmte Proteine im Futter.

Der Körper des Hundes erkennt bestimmte Proteine als schädlich und reagiert mit einer Abwehrreaktion, die typischerweise durch Hautprobleme (Juckreiz, Rötung), Magen-Darm-Probleme (Erbrechen, Durchfall) oder Atemprobleme manifestiert wird.

Häufige allergene Proteine sind Hühnchen, Rindfleisch, Weizen und Milchprodukte.

Futtermittelunverträglichkeit:

Im Gegensatz dazu handelt es sich bei einer Futtermittelunverträglichkeit um eine nicht-immunologische Reaktion. Der Hund kann bestimmte Bestandteile des Futters nicht gut verdauen.

Symptome können ähnlich denen einer Allergie sein, aber es handelt sich nicht um eine immunologische Reaktion.

Futtermittelunverträglichkeiten können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel Probleme mit der Verdauungsenzymproduktion.

Wenn du denkst, dass dein Hund eine Futtermittelallergie oder -unverträglichkeit haben könnte, ist es wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen. Der Tierarzt kann eine genaue Diagnose stellen, indem er verschiedene Tests durchführt, und dann eine geeignete Ernährungsstrategie empfehlen, die auf den Bedürfnissen deines Hundes basiert. Es ist wichtig, selbst keine Diagnose zu stellen und auf professionelle tierärztliche Hilfe zurückzugreifen.

Weitere Seiten die das Thema erwähnen

Hundefutter Allergie Unverträglichkeit

Themen im Ratgeber


Vorheriger Artikel

February 11, 2024 • 7:55PM

Nächster Artikel

February 13, 2024 • 2:06PM

Share This Article

AUS UNSEREM Ratgeber

ÄHNLICHE PROJEKTE
Gesunde Hunde Leckerlis selber machen

Einfache Rezepte für gesunde Hundeleckerlis, das du selbst zu Hause machen kannst – ohne künstliche Zusatzstoffe, mit natürlichen Zutaten, die für die meisten Hunde gut verträglich sind

Futtermittelallergie beim Hund - Ausschlussdiät

Eine Ausschlussdiät ist eine der effektivsten Methoden zur Diagnose einer Futtermittelallergie

Welche Nährstoffe unterstützen die Fellgesundheit von Hunden

Für die Fellgesundheit von Hunden sind vor allem bestimmte Nährstoffe wichtig

Symptome einer Futterunverträglichkeit

Durch gezielte Beobachtung und eventuell eine Ernährungsumstellung lassen sich die Symptome oft erfolgreich reduzieren oder beheben.

Medikamente bei Hunden mit ADHS

ADHS bei Hunden ist noch nicht so umfassend erforscht wie beim Menschen,

Ernährung bei Hunden mit ADHS

kann bei Hunden mit ADHS-ähnlichem Verhalten durchaus eine Rolle spielen